Buch- und Literatur-Empfehlungen
Literaturempfehlungen
Aufgrund vieler Anfragen wurde ich gebeten Buchempfehlungen zukünftig ONLINE zur Verfügung zu stellen. Dieser Anregung bin ich gerne gefolgt. Im folgenden findet man nun kontextbezogen die Buchempfehlungen aus den entsprechenden Fachgebieten. Durch einen Link gelangen Sie direkt zum Amazon Buchshop, wo sie weitere Informationen abrufen oder das jeweilige Buch kaufen können.
Die Liste wird sukzessive aktualisiert.
Psychotraumatologie

Lehrbuch der Psychotraumatologie. 4 Auflage
Gottfried Fischer und P. Riedesser (Autoren)
Das ist ein Standardwerk, besonders auch für das Basiscurriculum, sehr empfehlenswert.
Weitere Informationen finden sie auch bei Amazon

Trauma und die Folgen: Trauma und Traumabehandlung
Michaela Huber (Autorin)
Welche Auswirkungen hat traumatischer Stress? Was ist das eigentlich, ein Trauma?
Weitere Informationen finden sie auch bei Amazon

Wege der Traumabehandlung
Michaela Huber (Autorin)
Trauma und Traumabehandlung
Weitere Informationen finden sie auch bei Amazon

Imagination als heilsame Kraft: Ressourcen und Mitgefühl in der Behandlung von Traumafolgen
Luise Reddemann (Autorin)
Mittlerweile ein Grundlagenwerk zur Psychotraumatologie
Weitere Informationen finden sie auch bei Amazon

Dialogische Traumatherapie
Willi Butollo und Regina Karl (Autoren)
Manual zur Behandlung der Posttraumatischen Belastungsstörung
Weitere Informationen finden sie auch bei Amazon

Psychodynamisch Imaginative Traumatherapie: PITT® – Das Manual
Luise Reddemann (Autorin)
Ein resilienzorientierter Ansatz in der Psychotraumatologie (Leben lernen)
Weitere Informationen finden sie auch bei Amazon

Komplexe Posttraumatische Belastungsstörung
Luise Reddemann und Wolfgang Wöller-Hogrefel (Autoren)
Praxis der psychodynamischen Psychotherapie – analytische und tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
Weitere Informationen finden sie auch bei Amazon

Verletzte Helfer
Christian Pross (Autor)
Umgang mit dem Trauma –
Risiken und Möglichkeiten sich zu schützen
Weitere Informationen finden sie auch bei Amazon

Die Polyvagal-Theorie und die Suche nach Sicherheit
Stephen Porges (Autor)
Traumabehandlung, soziales Engagement und Bindung
Weitere Informationen finden sie auch bei Amazon